Der gnadenreiche Wundenrosenkranz
an die Laienschwester Maria Martha Chambon, Chambery, Kloster Maria Heimsuchung, von Jesus 1867-68, übermittelt.
Unmittelbar vor und nach der Beichte hat der gnadenreiche Wundenrosenkranz eine besondere Wirkung.
---------------------------------------------------
Anfangsgebet:
Beim Kreuz:
O Jesus, göttlicher Erlöser, sei uns und der ganzen Welt gnädig und barmherzig!
Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt! Gnade und Erbarmen, o mein Jesus in den gegenwärtigen Gefahren. Bedecke uns mit Deinem Kostbaren Blute! Amen.
Bei der großen Perle 1x:
Ewiger Vater, ich opfere Dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf, um die Wunden unserer Seele zu heilen.
Bei den kleinen Perlen 10x:
Mein Jesus, Verzeihung und Barmherzigkeit durch die Verdienste deiner heiligen Wunden, um des kostbaren Butes Willen.
Am Ende 3x
Ewiger Vater, ich opfere Dir die Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf, um die Wunden unserer Seele zu heilen.
-------------------------------------------------
Verheißungen für Verehrer des kostbaren Blutes
3. Jene, die Mein kostbares Blut und Meine Wunden vor
jedem Empfang der hl. Kommunion mit Reue über ihre eigenen Sünden, aber auch
über ihre unwissentlich begangenen Sünden aufopfern, können versichert sein, daß
sie nie eine unwürdige Kommunion empfangen und dadurch einer guten Auferstehung
entgegengehen.
4. Jene, die nach der Beichte
oder auch vorher Mein kostbares Blut und Meine Leiden aufopfern als Sühne für
ihre ganzen Sünden es Lebens und als freiwillige Buße den Wundenrosenkranz
beten, deren Seelen sind so rein und schön, als wenn sie nach der Taufe stehen
würden, und deshalb können sie jedesmal nach einer solchen Beichte die Gnade
der Bekehrung für einen großen Sünder erbitten.